Brandenburgs "Mach's jetzt online"-Kampagne verstärkt Fokus auf kommunale Bedürfnisse: Neue Motive für Online-Dienste verfügbar
- Erschienen amBrandenburg legt nach! Das Land setzt seine erfolgreiche Marketingkampagne "Mach's jetzt online" fort und stellt ab sofort neue Motive zur Bewerbung von Online-Diensten den Kommunen zur Verfügung. Dieser Schritt erfolgt auf vielfachen Wunsch der Kommunen, um noch gezielter verschiedene Nutzergruppen anzusprechen und die Akzeptanz digitaler Verwaltungsangebote weiter zu erhöhen.
Die Digitalisierung der Verwaltung ist ein zentrales Anliegen der Landesregierung. Mit der "Mach's jetzt online"-Kampagne unterstützt das MdJD die Kommunen aktiv dabei, ihre Online-Dienste bekannter zu machen und die Bürgerinnen und Bürger für die Nutzung digitaler Angebote zu begeistern. Die neuen Motive sind eine direkte Reaktion auf die Rückmeldungen aus den Kommunen und sollen ihnen helfen, noch mehr Menschen zu erreichen.
Die neuen Motive sind ab sofort über das Kampagnenportal verfügbar und können von den Kommunen kostenfrei für ihre eigenen Werbemaßnahmen genutzt werden. Sie umfassen Grafiken, Texte und Social-Media-Vorlagen, die auf unterschiedliche Zielgruppen und Themen zugeschnitten sind.
Über die Kampagne "Mach's jetzt online"
Die Kampagne "Mach's jetzt online" des Landes Brandenburg wurde im November 2024 ins Leben gerufen, um die Digitalisierung der Verwaltung voranzutreiben und die Nutzung von Online-Diensten zu fördern. Ziel der Kampagne ist es, sowohl die Sichtbarkeit digitaler Verwaltungsangebote zu erhöhen als auch die Kommunen bei der Bewerbung ihrer eigenen Online-Services zu unterstützen. Durch eine landesweite Marketingstrategie, die unter anderem Online-Werbung, Social-Media-Aktionen und Printmaterialien umfasst, sollen die Bürgerinnen und Bürger Brandenburgs motiviert werden, Verwaltungsangelegenheiten bequem und zeitsparend online zu erledigen. Die Kampagne wird vom Ministerium der Justiz und für Digitalisierung (MdJD) koordiniert und in enger Zusammenarbeit mit den Kommunen umgesetzt.