Toolbar-Menü

Smart Village App als "Digitaler Ort im Land der Ideen 2022" ausgezeichnet

- Erschienen am 20.06.2022

Die Open-Source-Bürger-App "Smart Village App" wurde am 9. Juni 2022 als "Digitaler Ort im Land der Ideen" ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde 2022 zum ersten Mal gemeinsam von der Initiative „Deutschland - Land der Ideen“ und der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser verliehen und zeichnet zehn Projekte und Innovationen aus ganz Deutschland aus, die die Chancen und Potentiale der Digitalisierung im ländlichen Raum erfolgreich nutzen. Philipp Wilimzig, Geschäftsführer der Smart Village Solutions SVS GmbH, nahm die Auszeichnung im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Berliner ewerk entgegen.

Gesucht wurden digitale Lösungen aus dem ländlichen Raum mit Vorbildwirkung und erwiesener erfolgreicher Umsetzung. Die Smart Village App konnte sich hier unter über 200 Einsendungen durchsetzen, da der ursprünglich 2019 in Bad Belzig gestartete App-Baukasten inzwischen in über 25 Kommunen in mehreren Bundesländern zur Einführung eigener Bürger-Apps genutzt wird. Die Nutzung durch bis zu 50 Prozent aller Haushalte einer Kommune und über 50.000 Downloads zeigen den hohen Nutzwert der realisierten Apps, die u. a. tagesaktuell zu lokalen Nachrichten und Veranstaltungen informieren, regionale Sehenswürdigkeiten und Unternehmen darstellen und den Bürger:innen den digitalen Zugang zu Verwaltungsleistungen ermöglichen. Und der Baukasten wächst weiter: Derzeit entstehen z. B. eine Ehrenamtsplattform für einen datenschutzkonformen Austausch der lokal Engagierten, ein Augmented-Reality-Modul und eine Anbindung an die Open-Source Bürgerbeteiligungsplattform CONSUL.

Weitere Informationen zur Smart Village App finden Sie unter: smart-village.app

weiterführende Links