Auf dem Weg zur Vollabdeckung der Behördennummer 115 in Brandenburg
- Erschienen amNach der erfolgreichen landesweiten Einführung der Behördennummer 115 in der Basisabdeckung zu Beginn des Jahres 2025, startet das Land Brandenburg nun in die nächste Phase: den Ausbau zur Vollabdeckung.
Pilotphase startet im September
Ab September 2025 wird die Gemeinde Grünheide als Pilotkommune für eine Dauer von vier bis sechs Wochen in die Vollabdeckung aufgenommen. Ziel dieser Pilotphase ist es, die vollständige Auskunftserteilung über Verwaltungsdienstleistungen zu erproben und weiterzuentwickeln.
Grünheide hat dafür bereits die Top Dienstleistungen im Bürger- und Unternehmensservice Brandenburg (BUS-BB) gepflegt und mit den Zuständigkeiten verknüpft. Im Fokus der Pilotphase stehen die Prüfung der Vollständigkeit und Qualität der Dienstleistungsbeschreibungen, die Entwicklung kommunaler Auskunftsprozesse sowie die Identifikation möglicher Fehlerquellen.
Erkenntnisse für die landesweite Umsetzung
Ein weiteres Ziel der Pilotphase ist es, belastbare Daten zum Anrufvolumen und zur Nachfrageentwicklung zu gewinnen. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Planung der zweiten Projektphase ein, in der die Vollabdeckung auf weitere Kommunen vorbereitet werden soll.
Informationsveranstaltungen ab Oktober
Im Anschluss an die Pilotphase finden ab Oktober 2025 Informationsveranstaltungen in den Kommunen statt. Hier wird die Behördennummer 115 ausführlich vorgestellt, Fragen werden beantwortet und die weiteren Planungen für das Land Brandenburg erläutert.
Jetzt Interesse bekunden
Sie möchten sich frühzeitig informieren oder aktiv an der nächsten Phase mitwirken? Dann melden Sie sich gern bei uns. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an: behoerdennummer115@mdjd.brandenburg.de
Informationsveranstaltung zur Behördennummer 115:
Haben Sie Interesse an einer Informationsveranstaltung zur Behördennummer 115? Dann melden Sie sich unter behoerdennummer115@mdjd.brandenburg.de an