09.12.2020
Kooperationsvereinbarung zwischen Brandenburg und Bayern geschlossen
Brandenburg und Bayern arbeiten bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) enger zusammen. Die beiden Bundesländer haben dazu eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Brandenburg bringt hier insbesondere seine Erfahrungen aus dem OZG-Themenfeld Ein- und Auswanderung ein, in dem vor kurzem das erste Onlineangebot unter der Federführung des Landes bereitgestellt wurde. Bayern steuert sein breites Know-how bei E-Government-Infrastrukturen bei. Durch die Kooperation wird Brandenburg auch Teil einer Entwicklergemeinschaft, die bisher bereits aus Bayern, Hessen und dem Bund besteht. Die vier Partner werden gemeinsam Software für E-Government-Servicekonten weiterentwickeln.
weiterführende Links
- Datum
- 09.12.2020
- Rubrik
- OZG
- Verantwortlich
- Referat 62 , digitalisierung@ mik.brandenburg.de
- Datum
- 09.12.2020
- Rubrik
- OZG
- Verantwortlich
- Referat 62 , digitalisierung@ mik.brandenburg.de