Toolbar-Menü

DatenAdler

Logo DatenAdler, links Schriftzug "DatenAdler Open Data Brandenburg", rechts ein Adler

Der DatenAdler ist das Open-Data-Portal des Landes Brandenburg.

Hier bieten die Datenbereitsteller, öffentliche Stellen des Landes Brandenburgs, Daten der Verwaltung an. Die Daten werden über den DatenAdler bereitgestellt und durch Metadaten beschrieben. Dies ermöglicht Verwaltungsbeschäftigten, Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen sowie weiteren Interessierten den zentralen Zugriff auf Daten und Informationen der öffentlichen Verwaltung in Brandenburg. Das Ziel ist es, die Nutzung und Weiterverwendung der "Datenschätze" aus der Verwaltung zu verbessern. Durch neue Ideen, Kombinationen und Analysen können so neue Erkenntnisse aus den vorhandenen Daten gewonnen und neue Anwendungsfelder erschlossen werden.

Die Daten, die über den DatenAdler bereitgestellt werden, werden ebenfalls auf dem deutschen Open-Data-Portal (GovData) abgebildet.

Logo DatenAdler, links Schriftzug "DatenAdler Open Data Brandenburg", rechts ein Adler

Der DatenAdler ist das Open-Data-Portal des Landes Brandenburg.

Hier bieten die Datenbereitsteller, öffentliche Stellen des Landes Brandenburgs, Daten der Verwaltung an. Die Daten werden über den DatenAdler bereitgestellt und durch Metadaten beschrieben. Dies ermöglicht Verwaltungsbeschäftigten, Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen sowie weiteren Interessierten den zentralen Zugriff auf Daten und Informationen der öffentlichen Verwaltung in Brandenburg. Das Ziel ist es, die Nutzung und Weiterverwendung der "Datenschätze" aus der Verwaltung zu verbessern. Durch neue Ideen, Kombinationen und Analysen können so neue Erkenntnisse aus den vorhandenen Daten gewonnen und neue Anwendungsfelder erschlossen werden.

Die Daten, die über den DatenAdler bereitgestellt werden, werden ebenfalls auf dem deutschen Open-Data-Portal (GovData) abgebildet.

Verfügbarkeit